 |
Steigern Sie Reichweite und Umsatz Ihres Geschäfts durch Internet-Marketing Wenn man monetäre Güter via ein rechnergestütztes Netzwerk mittels Datenfernübertragung ordert, mietet oder pachtet, nennt man das Ecommerce. Das stärkste rechnergestützte Netzwerk, das wir alle kennen, ist das Internet. Zum Ecommerce zählt nicht lediglich der eigentliche Einkauf sondern ebenfalls die Werbung, die Offerte sondern auch reine Dienstleistungen wie Hotelbuchungen und Online-Banking. Nicht hierzu zählt Teleshopping.
Das Internet mit seinem raschen Zugriff und der weltweiten Verbreitung ermöglicht nicht nur den klassischen Geschäfte eine Gelegenheit ihre Geschäfte auszuweiten sondern vielleicht selbst zum Überleben. Sogar totale Newcomer haben die Möglichkeit mit relativ wenig Einsatz im Ecommerce zu beginnen. Die Zeiten, in denen man noch seinen Laden selbst programmiert hat, sind allerdings vorbei. Wie in jedem sich entwickelnden Umschlagsplatz sind ebenso die Bandagen in der Ecommerce Entwicklung härter geworden. Wer hier dauernd und siegreich mitmischen will, braucht ein berufsmäßiges Ecommerce Konzept das zu einer Ecommerce Lösung führt. Das kann auch ein Ecommerce Shop sein. Zum einen sollte der Einstieg in den Ecommerce so schnell wie machbar stattfinden, zum anderen sollte er wohl überlegt eintreten. Gerade Anfänger aus dem stationären Absatz sollten sich ein Ecommerce Konzept entwickeln, wie ihre Internet-Präsenz oder der individuelle Online-Geschäft das Unternehmen am besten verkörpert, welche Kunden erreicht werden sollen und welchen Service man online zur Verfügung stellen will. Am Schluss sollte sich die individuelle Unternehmensphilosophie im individuellen Ecommerce Shop wiederfinden. Wer vermutet, ohne vollständige Ecommerce Beratung auszukommen, wird nicht lange durchhalten. Der Aufwand, der mit einem Ecommerce Shop verknüpft ist, wird von mannigfaltigen Neueinsteigern total unterschätzt. Wer im Vorfeld kommerzielle Ecommerce Beratung einbindet, hat auch gute Möglichkeiten, ebenfalls online dauernd siegreich zu sein.
Die Unternehmen die nach einer Ecommerce Lösung streben, sind gezwungen sich darüber gewiss sein, dass sie sich nicht zeitgleich um ihr Kerngeschäft und eine Ecommerce Lösung kümmern können. Wer ist schon Profi in beiden Gebieten. Fernerhin bedarf eine Ecommerce Lösung einer intensiven und beständigen Pflege, da sie sonst schnell nicht mehr wettbewerbsfähig ist. Eine implementierte Ecommerce Shopsoftware ist nach ihrer Installation noch nicht wirklich arbeitsfähig. Sie muss mit Leben erfüllt werden und sämtliche Schnittstellen sind genötigt reibungslos funktionieren. Gleichfalls muss sich jeglicher Unternehmer darüber im Klaren sein, dass sich gerade im WorldWideWeb die Moden und dadurch die Märkte über Nacht ändern können. Selbst Microsoft hatte die Gewicht der iPads völlig unterschätzt und ist vielleicht gegenwärtig noch rechtzeitig auf diesen Zug aufgesprungen. Wer solche Moden beizeiten erkennt hat Vorteile im erbarmungslosen Wettbewerb. Zuguterletzt lässt sich sagen, dass diejenigen die eine Ecommerce Lösung rechnen in Form eines Ecommerce Shop, sich um eine Ecommerce Shopsoftware bemühen, von der bekannt ist, dass sie in der Vergangenheit siegreich war und sich ständig neuartigen Ecommerce Entwicklungen angeglichen hat. Eine solche Ecommerce Shopsoftware wäre beispielsweise plentymarkets. Sie vereint alle Charakteristika, die man von einer leistungsfähigen Ecommerce Lösung für den Online-Verkauf erwarten sollte. Sie ist schnell, universell und anpassungsfähig. Sie enthält alles, von der Warenwirtschaft über die Logistik bis zum Inkasso, was einen erfolgreichen Ecommerce Shop ausmacht.
|